top of page
Suche

#12 Neues im Leben braucht erst mal Raum.

Rosemarie
Loslassen ist genauso wichtig wie Anfangen.
Loslassen ist genauso wichtig wie Anfangen.

Heute ist der 21.06.24. Sommersonnenwende. Wie geht’s dir? Wie geht’s dir wirklich?

Alle Jahre wieder nehmen wir uns am Jahresende vor, dass ab morgen alles anders wird. Und jetzt gut ein halbes Jahr später was ist geblieben? Mehr Sport, mehr Meditation, gesünder essen, früher aufstehen. Als wäre das Leben nicht schon turbulent genug, laden wir noch mehr oben drauf. Und dann? Dann kommt der Alltag. Die erste Euphorie verblasst. Und plötzlich ist da Frust. Müdigkeit. Vielleicht sogar Selbstzweifel.

Bist du hart geblieben? Hast du durchgezogen? Oder bist du jetzt schon erschöpft, obwohl das Jahr gerade erst begonnen hat?

Vielleicht ist nicht dein Wille das Problem. Vielleicht fehlt nur der Raum.


Neues kann nur wachsen, wenn du Platz dafür schaffst.

Ein Samenkorn kann nicht keimen, wenn der Boden schon voll ist mit alten Wurzeln. Genauso ist es mit Veränderungen in deinem Leben. Neues braucht Platz. Neues braucht Zeit. Neues braucht Raum.


Stell dir diese Fragen:

  • Wo finde ich Lücken?

  • Wo finde ich Raum?

  • Wo finde ich Platz?

  • Wo finde ich Zeit?

Und noch wichtiger: Was darf gehen, damit Neues entstehen kann?


Loslassen ist genauso wichtig wie Anfangen.

Vielleicht hältst du unbewusst an Dingen fest, die dir längst nicht mehr dienen.

  • Welche Dinge benutzt du nicht mehr?

  • Was tust du nur aus schlechtem Gewissen?

  • Welche Gewohnheiten sind noch dienlich – und welche erschöpfen dich?

  • Welche Beziehungen kosten mehr Energie, als sie geben?

Es geht nicht darum, dein Leben auf den Kopf zu stellen. Es geht darum, bewusst Platz zu schaffen.


Beibehalten. Verändern. Einschränken. Loslassen.

Jeder Zyklus beginnt mit einem Ende. Erst wenn Altes gehen darf, entsteht Raum für das, was dich wirklich nährt und zum Strahlen bringt.

Veränderung braucht nicht nur Disziplin. Sie braucht Weichheit. Bewusstheit. Und die Erlaubnis, es anders zu machen als bisher.


Takeaways

  1. Neues kann nur wachsen, wenn du Platz schaffst. Veränderung braucht Raum, nicht nur Willenskraft.

  2. Nicht alles muss bleiben. Manche Dinge, Gewohnheiten und Beziehungen kosten mehr, als sie geben.

  3. Loslassen ist der erste Schritt. Frage dich: Was darf gehen, damit Neues entstehen kann?

  4. Veränderung darf sanft sein. Es geht nicht um Härte, sondern um ein bewusstes Gestalten deines Lebens.


Vielleicht ist jetzt der Moment, genauer hinzusehen. Wo braucht dein Leben mehr Raum für das, was dich wirklich erfüllt?

bottom of page