top of page
Suche

#16 soma: Dein Körper ist dein Tempel

Rosemarie
Der Körper reagiert auf das, was du übergehst.
Der Körper reagiert auf das, was du übergehst.

Dein Körper – er arbeitet rund um die Uhr für dich. Er trägt dich durch dein Leben, er hält aus, er gibt Signale. Und doch sind wir oft erst aufmerksam, wenn etwas nicht mehr funktioniert. Wenn Symptome auftreten. Schmerzen. Müdigkeit. Erschöpfung.

Vielleicht möchtest du Symptome mal anders betrachten – nicht als Feinde, sondern als Hinweise. Botschaften deines Körpers und deiner Seele, die dir etwas sagen wollen.


Körper und Seele sind untrennbar.

Das Wort „Psychosomatik“ setzt sich aus zwei griechischen Wurzeln zusammen:

  • Psyché (ψυχή) = Atem, Hauch, Seele

  • Soma (σῶμα) = Körper, Leib

Dein Körper ist dein Tempel – dein Zuhause in diesem Leben. In ihm wohnt deine Seele. Und wenn er spricht, lohnt es sich, zuzuhören.

  • „Ich fühle mich schlapp und energielos.“ – Wo hältst du an etwas fest, das dir nicht mehr dient?

  • „Ich bin voller Energie und Leichtigkeit!“ – Wo bist du in Einklang mit dir selbst?

Wir sind energetische Wesen, die menschliche Erfahrungen machen.


Der Körper reagiert auf das, was du übergehst.

Deine Seele sieht nicht auf dich herab wie eine Marionette. Sie arbeitet mit dir. Und sie zeigt dir durch deinen Körper, wo du dich vielleicht von dir selbst entfernt hast.

Ein Beispiel:

Du planst einen perfekten Wanderausflug. In deinem Kopf steht das Bild fest: wunderschöne Natur, frische Luft, Bewegung. Doch die Realität sieht anders aus: Das Wetter ist schlecht, deine Füße schmerzen, die letzten Tage waren stressig. Aber du hältst stur an deiner Vorstellung fest.

Die Frage ist: Folgst du deiner starren Idee oder hörst du auf deinen Körper und spürst, was jetzt wirklich gut für dich wäre? Vielleicht wäre Ruhe, Wärme, ein entspannter Tag in der Therme genau das, was du gerade brauchst.

Routine gibt Sicherheit – aber kann auch erstarren. Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, sollte es mal mit starrer Routine versuchen. Die ist tödlich.


Der natürliche Kreislauf von Wachstum & Wandel


Das Leben ist ein Wachstumsprozess. Und Wachstum bedeutet Veränderung, Loslassen, Erneuerung – genau wie in der Natur.


  • Im Frühling erwacht alles neu – frisches Grün, neue Blüten, Wachstum.

  • Im Sommer entfaltet sich das Leben in voller Fülle, Energie strömt, alles steht in voller Kraft.

  • Im Herbst sterben Blätter ab, Nährstoffe ziehen sich zurück, es wird ruhiger. Aber nichts ist verloren – das verwelkte Laub wird zu fruchtbarem Boden für das Neue.

  • Im Winter kehrt Stille ein, Rückzug, Regeneration – scheinbare Ruhe, in der unsichtbar das Neue vorbereitet wird.


Und genauso ist es mit dir.


Dein Körper trägt all deine Erfahrungen in sich. Und wenn du nicht auf deine Seele hörst, wird er sich bemerkbar machen.


Drei Wege, wie deine Seele mit dir spricht:

  1. Symptome & Krankheiten: Dein Körper leidet, wenn deine Seele weint.

  2. Stressige Begegnungen & Konflikte: Andere spiegeln dir, was in dir selbst verborgen liegt.

  3. Blockaden, Krisen & Schicksalsschläge: Manchmal lenkt dich das Leben um – weil du den richtigen Weg noch nicht sehen kannst.

Und ja – auch Träume sind Botschaften sein, die sich aber nicht 1:1 interpretieren lassen - aber die Symbolik.

Wenn du von deinem eigenen Weg abkommst, werden diese Zeichen lauter. Nicht, um dich zu bestrafen – sondern um dich zu dir selbst zurückzubringen.

  • Dahin, wo Dinge dich nähren und dir gut tun.

  • Zu Momenten, die dich in den Flow bringen.

  • Zu Erfahrungen, die dich wachsen lassen.

Denn das ist der eigentliche Sinn von Symptomen: Sie führen dich zu dir selbst.


Takeaways

  1. Dein Körper ist dein Tempel. Er trägt dich – und spricht mit dir, wenn du ihn verstehen willst.

  2. Symptome sind Botschaften. Sie zeigen dir, wo du nicht im Einklang mit dir bist.

  3. Routine kann betäuben. Manchmal braucht es ein Innehalten, um den richtigen Weg zu sehen.

  4. Der Kreislauf von Wachstum & Wandel gilt für uns alle. Genau wie in der Natur darfst du loslassen und Neues entstehen lassen.


Vielleicht ist jetzt der Moment, genauer hinzuhören. Was möchte dein Körper dir gerade sagen? Und wie kannst du selbst auch deine Selbstheilungskräfte aktivieren?

bottom of page